Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatztagebuch

OK-Jollen vor dem Wind
Bergung

Deutsche Meisterschaften OK-Jolle; Tag 1

Einsatzart:
Bergung
Einsatztyp:
Veranstaltungsabsicherung
Einsatztag:
03.10.2013 - 03.10.2013
Alarmierung:
Alarmierung durch eigene Beobachtung
am 03.10.2013 um 09:30 Uhr
Einsatzende:
03.10.2013 um 18:00 Uhr
Einsatzregion:
Gewässer mit Regelwachdienst (Wachgewässer)
Einsatzort:
Bad Zwischenahner Meer
eingetroffen um 09:30 Uhr
Einsatzauftrag:

Absicherung der Deutschen Meisterschaft OK-Jolle

Einsatzgrund:

Absicherung der Deutschen Meisterschaft OK-Jolle

Eingesetzte Kräfte
0/1/12/13
  • 1 Wachführer
  • 4 Bootsgast
  • 5 Sonstige
  • 3 Bootsführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Pelikan Ammerland 72-77-1 (RTB) - Pelikan Ammerland 72-77-1 - WST-RV 441
  • Pelikan Ammerland 72-77-2 (RTB) - Pelikan Ammerland 72-77-2 - WST-RV 141
  • Pelikan Ammerland 72-77-3 (RTB) - Pelikan Ammerland 72-77-3 - WST-RV 430

  • Kurzbericht:

    Bei böigem Wind bis Stärke 7 fanden heute die ersten Wettfahrten für die Deutsche Meisterschaft in der Klasse OK-Jolle statt. Die DLRG setzte zur Absicherung der 58 Teilnehmer drei Motorrettungsboote ein. Sie registrierte 38 Kenterungen. Meist gelang es den Teilnehmern, ihr Dinghy schnell wieder aufzurichten. Nur in vier Fällen benötigten die Segler Hilfe.

    OK-Jollen vor dem Wind
    OK-Jollen am Wind
    OK-Jolle am Wind
    Jollensegeler im Ausreitgurt OK-Jolle

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.