Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatztagebuch

Eisunfall

Person auf Eis gestürzt

Einsatzart:
Eisunfall
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
10.02.2012 - 10.02.2012
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 10.02.2012 um 15:09 Uhr
Einsatzende:
10.02.2012 um 15:40 Uhr
Einsatzregion:
Zwischenahner Meer
Einsatzort:
Steg beim Meerzugang "Cafe Diers" Aue
eingetroffen um 15:25 Uhr
Einsatzauftrag:

Erstversorgung der Person und Zuführung zum Regelrettungsdienst

Einsatzgrund:

Person auf Eis gestürzt

Eingesetzte Kräfte
1/0/4/5
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 2 Wasserretter
  • 1 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
  • 1 Bootsgast

Kurzbericht:

Die Rettungsschwimmer der DLRG Bad Zwischenahn wurden über Funkmeldeempfänger zu einem auf dem Eis gestürztem Schlittschuhläufer gerufen. Dieser Schlittschuhläufer war mit seiner Familie unterwegs und ist kurz nach dem Start vor Dreibergen gestürzt und kurzzeitig bewusstlos gewesen.

An der Rettungswachstation Rostrup wurde daraufhin unverzüglich nach der Alarmierung das Luftkissenboot Adler 45 einsatzklar gemacht und zwei unserer Rettungsschwimmer, darunter ein Sanitäter, rüsteten sich mit Kälteschutzanzügen aus und machten sich mit dem Luftkissenboot und Sanitätsausrüstung auf den Weg zum Unfallort vor Dreibergen. Währeddessen ist der Verunfallte Familienvater wieder zu Bewusstsein gekommen und hat sich auf den Weg zum Meerzugang beim Cafe Diers in Aue gemacht. Durch Hinweise von Passanten wurden die Rettungsschwimmer dann zu dem Verunfallten geleitet. Nach einer Erstversorgung durch den DLRG Sanitäter wurde dann der Patient an den zwischenzeitlich eingetroffenen Rettungsdienst übergeben. Damit war der Einsatz für die Rettungsschwimmer beendet und das Luftkissenboot konnte wieder zurück nach Rostrup gefahren werden.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.