Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Details

Deutsches Schwimmabzeichen Silber - ab September 2025 (Nr.: 2025-Silber ab September)

Status
ausgebucht
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich primär an Kinder, die das Deutsche Schwimmabzeichen in Silber erwerben wollen.

Die Mitgliedschaft in der DLRG wird vorausgesetzt. Wer noch nicht Mitglied ist, kann den Mitgliedsantrag online stellen. Folge dem Link: Jetzt Mitglied werden!

Voraussetzungen
(einzureichen bis 09.09.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Silber
Inhalt

In diesem Kurs trainieren die Teilnehmer:innen innerhalb von 12 Wochen auf die Prüfungen für das "Deutsches Schwimmabzeichen Silber" hin.

Sollte der / die Teilnehmer:in am Ende des Kurses (nach 12 Terminen) nicht alle Prüfungen für das Deutsche Schwimmabzeichen Silber abgelegt haben / geschafft haben, so wird der / die Teilnehmer:in priorisiert in den nachfoldenden Kurs aufgenommen, sofern dieses erwünscht ist.

 

Wichtige Information zum Kurs:

- Der Kurs beginnt um 18.00 Uhr im Hallenbad (im Wasser). Alle Teilnehmer:innen sollen also um 18.00 Uhr umgezogen, pünktlich im Bad sein. Der Eintritt in den Umkleidebereich des Hallenbades ist ab 17.45 Uhr möglich. 

- Sollte ihr Kind einmal nicht an einem der genannten Termine teilnehmen können, so melden Sie ihr Kind bitte bis spätestens 17.00 Uhr am gleichen Tag unter der  folgenden e-Mailadresse ab (bischoff@bad-zwischenahn.dlrg.de).

Ziele

Erwerb des "Deutschen Schwimmabzeichen Silber"

Veranstalter
DLRG Bad Zwischenahn e. V.
Verwalter
Tomke Bischoff (DLRG Bad Zwischenahn) (Kontakt)
Veranstaltungsort
Hallenbad, Humboldtstraße 1c, 26160 Bad Zwischenahn
Termine
12 Termine insgesamt
09.09.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad
16.09.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad
23.09.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad
30.09.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad
07.10.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad
14.10.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad
21.10.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad
28.10.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad
04.11.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad
11.11.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad
18.11.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad
25.11.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad

Adresse(n):
Hallenbad: 26160 Bad Zwischenahn, Humboldtstraße 1c
Meldeschluss
16.09.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 10,00 € für Teilnahmebeitrag
Mitzubringen sind

- Badesachen inkl. Duschsachen und Handtuch

- Zopfband für Teilnehmer:innen mit langen Haaren

Sonstiges

Prüfungen:

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
  • zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
  • 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser
  • Sprung aus 3 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe
  • Die theoretische Prüfung erfasst die Kenntnisse von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung (z.B. Verhalten bei Erschöpfung, Lösen von Krämpfen)
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.