Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Details

Seepferdchen-Schwimmkurs (Ab September 2025, 15:50-17 Uhr) (Nr.: 2025-0005)

Der Anmeldecode wurde nur an Teilnehmer*innen versendet, welche den vorigen Seepferdchenkurs leider ohne Abzeichen verlassen haben. Die Freistellung für alle, findet ab den 24.08.25 statt. Wir bitten um Verständnis.
Status
ausgebucht
Zielgruppe
  • Kinder ab 5 Jahren
  • Kinder, welche sich schon im Wasser bewegt haben (Eine gute Wassergewöhnung fördert den Fortschritt im Kurs) 

 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 12.09.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Kinder ab 5 Jahren
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt

Der Seepferdchen-Schwimmkurs bei der DLRG Bad Zwischenahn ist der Start zum Lernen der Technik des Brustschwimmens. Am Ende des Kurses kann bei entsprechender Leistung das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" abgelegt werden.

Wir treffen uns jeden Freitag, um 15:50 Uhr (10-12 mal) 

Adresse: Hallenbad, Humboldtstraße 1c, 26160 Bad Zwischenahn

 

Ziele

Prüfungen Seepferdchen:

  • Kenntnis von Baderegeln
  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

 

AGB:

  • Der Kurs endet nach ca. der 10-12 Unterrichtseinheit. Für den Teilnehmenden ist der Kurs nach der dritten unentschuldigten/unangemeldeten Abwesenheit von der Schwimmausbildung oder Bestehen sämtlicher Prüfungsteile und deren Beurkundung beendet
  • Eventuelle gesundheitliche Probleme/Hinweise des Kindes, müssen dem Übungsleiter mitgeteilt werden
  • Während des Schwimmkurses erfolgt das Mitbringen und Deponieren von Wertgegenständen auf eigene Gefahr. Insbesondere führt die DLRG in den Gängen und Umkleidekabinen des Bades keine Aufsicht
  • Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Schwimmkurs stehenden Daten auf Datenträgern der DLRG gespeichert werden
  • Sie müssen kein Onlinebanking oder Überweisung tätigen. Per einmaligen SEPA-Lastschriftmandat bucht die DLGR Ortsgruppe Bad Zwischenahn eV. die Kursgebühr von Ihrem Konto
Veranstalter
DLRG Bad Zwischenahn e. V.
Verwalter
Philipp (DLRG Bad Zwischenahn) (Kontakt)
Veranstaltungsort
Hallenbad, Humboldtstraße 1c, 26160 Bad Zwischenahn
Termine
13 Termine insgesamt
12.09.25 15:50 Uhr bis 17:00 Uhr - Hallenbad
19.09.25 15:50 Uhr bis 17:00 Uhr - Hallenbad
26.09.25 15:50 Uhr bis 17:00 Uhr - Hallenbad
03.10.25 15:50 Uhr bis 17:00 Uhr - Hallenbad
10.10.25 15:50 Uhr bis 17:00 Uhr - Hallenbad
17.10.25 15:50 Uhr bis 17:00 Uhr - Hallenbad
24.10.25 15:50 Uhr bis 17:00 Uhr - Hallenbad
31.10.25 15:50 Uhr bis 17:00 Uhr - Hallenbad
07.11.25 15:50 Uhr bis 17:00 Uhr - Hallenbad
14.11.25 15:50 Uhr bis 17:00 Uhr - Hallenbad
21.11.25 15:50 Uhr bis 17:00 Uhr - Hallenbad
28.11.25 15:50 Uhr bis 17:00 Uhr - Hallenbad
05.12.25 15:50 Uhr bis 17:00 Uhr - Hallenbad

Adresse(n):
Hallenbad: 26160 Bad Zwischenahn, Humboldtstraße 1c
Meldeschluss
12.09.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 20,00 € für Teilnahmebeitrag Seepferdchen
Mitzubringen sind

Mitzubringen:

  • Freude und Spaß
  • passende Schwimmsachen
  • Handtuch oder Bademantel

 

Nich benötigt wird:

  • Verpflegung
  • Schwimmbrille/Taucherbrille

 

Ablauf:

  • Treffpunkt vor dem Hallenbad. Hier können Informationen ausgetauscht werden
  • Die Kinder betreten zusammen mit den Eltern und DLRG-Ausbildern das Schwimmbad
  • In den Umkleiden ziehen sich dann die Kinder um. Die Eltern unterstützen die Kinder beim Umziehen. Für Geschlechtertrennung ist gesorgt
  • Danach wird der Schwimmunterricht alleine mit den DLRG-Ausbildern in der Schwimmhalle gestartet
  • In den ersten Stunden findet eine Wassergewöhnung statt, um alle Kinder auf einen Stand zu bringen. Hierzu wird zusammen das Element Wasser näher kennen gelernt
  • In den darauffolgenden Stunden wird dann das Brustschwimmen beigebracht

 

Zu Corona- & Grippezeit:

  • Kinder und Ausbilder*innen müssen gesund sein
Sonstiges

Ein Beitritt zur DLRG Ortsgruppe Bad Zwischenahn e.V. ist aus Gründen der Versicherung pflicht und auch für Folgekurse vorteilhaft. Link: https://bad-zwischenahn.dlrg.de/kontakt/mitglied-werden/

 

Der Anmeldecode wurde nur an Teilnehmer*innen versendet, welche den vorigen Seepferdchenkurs leider ohne Abzeichen verlassen haben. Die Freistellung für alle, findet ab den 24.08.25 statt. Wir bitten um Verständnis.

 


 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.